Workshopreihe in 4 Modulen
In diesen Online-Workshops befassen wir uns mit der Gestaltung von co-kreativen virtuellen Gruppenprozessen in verschiedenen Bereichen der Bildung und Beratung
Denn…
… Die Digitalisierung unterschiedlicher Bereiche des Zusammenseins hat die Konzepte von Nähe, Distanz und Beziehung neu definiert. Für die virtuelle Zusammenarbeit bedarf es einen neuen Blick auf Lernprozesse und zwischenmenschliche Dynamiken.
Unzählige technische Möglichkeiten stehen für die Gestaltung von Online-Veranstaltungen zur Verfügung
aber…
- Welche Tools eignen sich für einen bestimmten Setting?
- Wie behalte ich als Leitung den Kontakt zu meinen Teilnehmenden und gleichzeitig den Überblick über die Technik?
- Wie gestalte ich Interaktion?
- Wie kommen Menschen online zusammen und welche Dynamiken wirken in einer virtuellen Gruppe?
- Wie bereite ich Inhalte vor und wie präsentiere ich diese?
Diese und andere Fragen werden wir in den 4 Modulen der digitalen Toolbox gemeinsam beantworten.
Begegnung auch virtuell möglich machen. Mit diesem Ziel vor Augen ist das Konzept der Digitalen Toolbox entstanden und weiterentwickelt worden. Bereichert durch den Austausch und den Impulsen der vergangenen Veranstaltungen, geht nun die Digitale Toolbox in eine neue Runde.
Diese Reihe besteht aus 4 Seminaren mit den folgenden Themen:Modul 1: So fern, so nah. Digital und doch interaktiv
Do. 20. Januar 2022, h. 16:00-19:00
Modul 2: Wie viel Technik brauche ich wirklich?
Do. 24. Februar 2022, h. 16:00-19:00
Modul 3: Warming-ups für gelungene online Begegnungen
Sa. 26. März 2022, h. 09:00-12:00
Modul 4: Kreative Online-Arbeit mit Bildern
Sa. 23. April 2022, h. 09:00-12:00
WANN? Ab 20.01.22, einmal im Monat bis 23.04.22
WO? Auf der Plattform Zoom
WIEVIEL? EUR 200,-/Person bei Buchung der 4 Modulen. Einzelne Module: EUR 65,-/Person
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Eine stabile Internetverbindung und möglichst ein PC als Endgerät (kein Smartphone oder Tablet)
- Experimentierfreude und Neugierde
Anmeldungen und weitere Informationen: über das Kontaktformular der Webseite www.mbklearning.net oder per e-mail an: mail@mbklearning.net bzw. telefonisch unter der Nr. +49 (0)9861 9368007