Die integrative Medizin sollte mit Kunsttherapie biographische und weltanschauliche Elemente integrieren
Die Zukunft der Medizin wird aktuell über Tele- und Digitale Medizin sowie Schutzimpfungen verhandelt. Ein Design bzw. mit virtuellen Modellen Therapien ergänzend Ansatz kann den Organismus in seiner Verbundenheit mit Umwelt und Gesellschaft veranschaulichen. Vor allem Kunst kann per Design auch die Innerlichkeit des Patienten wiederspiegeln, was wesentlich ist um auch für komplexen Krankheiten erfolgreiche heilorientierte Techniken für die jeweiligen Bedürfnisse weiterzuentwickeln.
Mein aktuelles kunsttherapeutisches Netzwerk-Projekt will über qualitative Befragungen von Kunst-Erfahrungen in Therapien zusammen mit dem Lehrstuhl Prof. Schipper von der Hochschule Ottersberg Diagnose- Therapieabläufe verbessern. Zudem sehe ich den neuen Think tank IPKG als Plattform um Ausstellungen und Museen für aktuellste Heilmethoden bereichernd zu nutzen.
Zudem war das Netzwerk des World Life Center in Bad Schandau über ein Jahr aktiv um Machbarkeitsstudien zu erstellen und wichtige Elemente von Heilmethoden zu entwickeln und zusammen zu führen. Über meinen Kooperationspartner Andreas Mascha kann in Verhandlungen darauf zugegriffen werden.
Für weitere Details stehe ich telefonisch oder per e-mail zur Verfügung.
Medizin Kuratorik zu Stärkung der Salutogenese.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 10. Dez 2021, 10:49